14. November 2010
Ingo Marquordt
TSV Leinfelden gegen TSV Bernhausen 31:21 (12:9)
„Wer kämpft kann verlieren, doch wer nicht kämpft hat schon verloren“.
Diese bittere Erfahrung musste das Bernhäuser Team heute machen. Wenn ein Team alles gibt und der Gegner am Ende besser ist, kann man eine Niederlage akzeptieren. Doch so wie die Mannschaft heute aufgetreten ist, ist nichts zu entschuldigen.
Dabei konnte der 2:0 bzw. 4:2 Rückstand in ein 4:4 umgewandelt und bis zum 6:6 gehalten werden. Eigentlich müsste das in einem Auswärtsspiel Ansporn genug sein dran zu bleiben. Leider Fehlanzeige. Das Heimteam konnte sich schnell auf 8:6 bzw. 10:8 absetzten und sogar mit einer 12:9 Führung in die Halbzeit gehen. Einzig Torwart Wolfgang Wild war es zu verdanken, dass der Rückstand nur 3 Tore betraf.
Nach dem Wideranpfiff konnten die Bernhäuser auf 14:12 verkürzen, doch von nun an spielte nur noch ein Team. Ungehindert konnten die Leinfeldener schalten und walten und bauten ihre Führung (16:12, 20:15, 25:16) Tor um Tor aus. Ohne jegliche Gegenwehr ergaben sich die Bernhäuser in ihr Schicksal und waren am Ende froh als nach 60 Minuten endlich abgepfiffen wurde. Ein 31:21 für Leinfelden leuchtete auf der Anzeigentafel und ein sprachloser Trainer bat zur Kabinenansprache.
Die Worte, die Ingo Marquordt nach diesem Desaster sprach waren laut und eindeutig. Es ist zu hoffen, dass die Mannschaft die spielfreie Zeit nutzt, und mit einer anderen Einstellung im nächsten Heimspiel auftritt.
Kader:
Im Tor: Benjamin Heimann, Wolfgang Wild, Antonio Sevdas
Feld: Kauffmann Steffen , Horlacher Uwe 4/2, Zaja Frane 1, Willmann Sven, Vincetic Tomislav 1, Gospodaric Andrej 5, Przybyla Felix, Campitelli Fabio 2, Walz Felix 7, Keck Manuel 1, Torwaniki Volker
25. Oktober 2010
Ingo Marquordt
TV Reichenbach II gegen TSV Bernhausen 27:22 (11:11)
Am Sonntagnachmittag fuhren die Handballer des TSV Bernhausen voll motiviert zum verlustpunktfreien Tabellenführer TV Reichenbach II.
Die Anfangsphase war dann doch leider davon geprägt, dass Sie sehr nervös in das Spiel starteten und sich binnen 10 Minuten mit 5:1 im Hintertreffen sahen. Dann besannen sich die Filderstädter auf Ihre eigenen Stärken und kämpften sich durch sehenswerte Spielhandlungen und eine konsequente Abwehr zum 11:11 Halbzeitstand zurück.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte sich leider wieder das gleiche Bild wie in der ersten Halbzeit. Durch mangelnde Struktur im Angriff und inkonsequente Abwehrleistung ging der TV Reichenbach schnell wieder mit 15:12 in Führung. Wieder kämpften sich die Bernhäuserjungs bis auf 19:18 ins Spiel zurück. Dann begann eine Schwächephase beider Mannschaften. In den nächsten 5 Minuten konnte keine Mannschaft ein Tor erzielen. Reichenbach besann sich dann wieder ihrer Stärke und konnte sich auf 26:20 absetzten. Bernhausen versuchte noch einmal die letzten Kräfte zu mobilisieren und verkürzte noch mal auf den Endstand 27:22.
„Ich habe heute das beste Spiel meiner Mannschaft gesehen. Leider hat es meine Mannschaft nicht geschafft über 60 Minuten ihr Potenzial abzurufen. Heute wäre mehr drinnen gewesen. Es war eine Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe, dass wir leider mit 3 Toren zu hoch verloren haben“, so Trainern Ingo Marquordt.
Kader:
Im Tor: Benjamin Heimann, Wolfgang Wild
Feld: Schreiweis Kai 2, Kauffmann Steffen 4, Horlacher Uwe 6/3, Zaja Frane, Willmann Sven 1, Vincetic Tomislav, Gospodaric Andrej 5, Przybyla 2, Campitelli Fabio 1, Walz Felix 1, Brenner Willow, Zühlke Joachim
|
08. November 2010
Ingo Marquordt
TSV Bernhausen gegen SG Esslingen II 24:23 (9:13)
Am Samstagnachmittag empfing der TSV Bernhausen den Tabellenletzten die Esslingen II. Die Jungs hatten sich nach dem sehr guten Spiel in Reichenbach sehr viel vorgenommen und wollten in Ihrem ersten Heimspiel an die Leistung anknüpfen.
Die ersten Minuten begannen sehr verheißungsvoll. Die Bernhäuserjungs spielten wie aus einem Guss. Schnell führten Sie binnen 3 Minuten mit 3:0. Leider wurde in dieser Zeit verpasst den Vorsprung noch weiter auszubauen, obwohl genügend freie Einwurfmöglichkeiten erspielt wurden. SG Esslingen nutzte die Abschlußschwäche und ging Ihrerseits mit 6:4 in Führung. Die Struktur im Angriff und in der Abwehr brach in sich zusammen und die Seiten wurden mit einem 4 Torerückstand gewechselt.
In der zweiten Halbzeit bot sich für die Zuschauer leider wieder das gleiche Bild. Die Filderstädter rieben sich unnötig in Einzelaktionen auf. Auf der anderen Seite wurde es der SG Esslingen II viel zu einfach gemacht ihre Tore zu erzielen. Somit war es nicht verwunderlich, dass der Tabellenletzte seinen Vorsprung auf 5 Tore ausbauen konnte(15:20). Ab der 52 Minute fiel dem TSV Bernhausen zum Glück wieder ein, warum sie an diesem Tage aufgestanden sind bzw. warum sie in der Halle in kurzen Hosen standen. Die Abwehr wurde umgestellt und somit auch die Einstellung. Der TSV verkürzte Tor um Tor und schoss in der 59 Minute den Ausgleich um dann den verdienten aber auch sehr glücklichen Siegtreffer zu erzielen.
„Ich habe heute die schlechtesten 45 Minuten meiner Mannschaft gesehen. Wir haben in dieser Zeit nicht miteinander gespielt und haben jegliche Einstellung vermissen lassen. Das einzig positive an diesem Spiel ist, dass wir 2 Punkte geholt haben“, so Trainer Ingo Marquordt.
Kader:
Im Tor: Benjamin Heimann, Wolfgang Wild, Antonio Sevdas
Feld: Schreiweis Kai 1, Horlacher Uwe 5/1, Zaja Frane, Willmann Sven 1, Vincetic Tomislav 2, Gospodaric Andrej 8, Przybyla Felix, Campitelli Fabio, Walz Felix 4, Brenner Willow, Zühlke Joachim 3
11. Oktober 2010
Ingo Marquordt
TSV Sielmingen gegen TSV Bernhausen 25:25 (12:13)
Nach ausgeglichener Anfangsphase (3:3) nimmt Bernhausen das Heft in die Hand und wirft zwei Treffer zum 3:5 in Folge. Auch in den nächsten Spielminuten bleiben die Gäste stets in Führung, wobei eine bessere Wurfquote zu einem deutlicheren Ergebnis hätte führen können und müssen. So blieb Sielmingen immer auf Tuchfühlung dran und mit einer 12:13 Führung wurden die Seiten gewechselt.
Den ersten Treffer nach Wideranpfiff erzielten erneut die Bernhäuser und führten beim Stand von 14:17 bzw. 15:18 erstmals mit drei Treffern. Doch statt ruhig und mit Übersicht weiter zu spielen, brachte man sich mit technischen Fehlern und Fehlwürfen, wie schon in Halbzeit eins, wieder selbst in Bedrängnis. Sielmingen nutzte diese Phase aus und warfen den 17:18 Anschlusstreffer. Das Spiel war wieder völlig offen und es sollte noch schlimmer kommen. Die Heimmannschaft nutze nun jede Chance und fand immer wieder Löcher in der Bernhäuser Deckung. Es folge was kommen musste, wenn man schlecht in der Deckung steht und vorne klare Chancen auslässt. Eine Minute vor Schluss ging Sielmingen erstmal in Führung und Trainer Ingo Marquordt zog die grüne Karte. Mit einem klug heraus gespielten Pass an den Kreis wurde der Ausgleichstreffer erzielt. Zwar kam Sielmingen nochmals in Ballbesitz, doch der letzte Wurf aufs Tor fand sein Ziel nicht. Mit 25:25 endete somit dieses Spiel.
„Zum einen bin ich mit meiner Mannschaft zufrieden, da sie sich von der hitzigen Atmosphäre zu keinem Zeitpunkt hat anstecken lassen. Zum anderen aber auch enttäuscht, weil wir aufgrund mangelnder Chancenverwertung und Unzulänglichkeiten in der Abwehr es nicht geschafft haben, zwei Punkte aus der Sielminger Sporthalle mit nach Bernhausen zu nehmen“, so Trainern Ingo Marquordt.
Kader:
Im Tor: Benjamin Heimann, Wolfgang Wild
Feld: Horlacher Uwe 7, Schreiweis Kai 4, Walz Felix 3, Zaja Frane 3, Willmann Sven 2, Vencetic Tomislav 2, Zühke Loachim 2, Kaufmann Steffen 1, Przybyla Felix 1, Gospodaric Andrej, Campitelli Fabio
|