TSV Bernhausen Handball

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
TSV Bernhausen Handball

D-JugendM1 - Erstes Heimspiel klar beherrscht

JSG Filderstadt - TSV Grabenstetten 30 : 14 (15:10)

In unserem ersten Heimspiel haben wir Grabenstetten klar beherrscht und hiermit 6:0 Punkte auf unserem Konto.
Super war dabei, wie die Mannschaft die beiden letzten Trainingsabende umgesetzt hat! Durch das klasse Einlaufen der Außen und das genaue Zuspiel aus dem Rückraum konnten wir immer wieder einfache Tore erzielen.
Nun haben wir zwei Wochen Zeit vor dem nächsten Spiel, das im Training noch weiter zu verbessern.

 

In der zweiten Halbzeit waren die Gedanken beim Onkel Otto

 

SV Vaihingen 2 gegen TSV Bernhausen 31:22 (12:13)

Ich möchte mich heute bei der Mannschaft für Ihre solide Leistung in dieser Saison bedanken. Das Ziel war nach den ganzen Abstiegen in den letzten Jahren den Spaß am Handball wieder zu finden. Das haben wir erreicht und wir haben uns kontinuierlich weiterentwickelt und uns in unserer Spielleistung gesteigert und gefestigt.

Heute war es sehr schwer die Konzentration hoch zu halten, da es nur noch um die goldene Ananas ging. In der ersten Halbzeit hat es noch sehr gut funktioniert und wir konnten mit einem Tor Vorsprung in die Halbzeit gehen. In der zweiten Halbzeit war leider die Luft draußen und die Gedanken kreisten eher um die dritte Halbzeit. Somit verloren wir verdient mit 31.22.

Jungs; Ihr könnt stolz auf diese Saison sein. Sie war mit Höhen und Tiefen verbunden, doch Ihr habt es geschafft Euer Ziel nie aus den Augen zu verlieren. Danke es macht riesig Spaß mit Euch zu arbeiten. Danke auch an die Fans und den Verein, die immer zu 100 % hinter uns standen“, so Trainer Ingo Marquordt.

 

Kader:

Im Tor: Benjamin Heimann, Wolfgang Wild, Antonio Sevdas

Feld: Kauffmann Steffen 3/2, Horlacher Uwe 4/2, Campitelli Fabio , Walz Felix 2, Schreiweis Kai 7/3, Willmann Sven 1, Vincetic Tomislav 2, Gospodaric Andrej ,Zühlke Joachim 3

 

 

Klare Leistungssteigerung zur Vorwoche und leider zu unclever gegen den Titelaspiranten

 

TV Plieningen gegen TSV Bernhausen 29:22 (15:12)

Nach der sehr ernüchternden Niederlage gegen das Team aus Esslingen war allen klar, es musste eine deutliche Leistungssteigerung gegen den Tabellenführer her.

Diese zeigte die Mannschaft aus Bernhausen auch. Vor allem in der Abwehr wurde engagiert und konzentriert miteinander gearbeitet. Leider zeigte sich aber auch schon in dieser Phase was heute unser Problem sein wird: Wir!!! Leichtfertig wurden immer wieder beste Torgelegenheiten leichtfertig und unkonzentriert vergeben. Doch auch bei dem Tabellenführer aus Plieningen merkte man deutlich, dass Ihnen der Aufstieg vor Augen und Neuhausen Punktgleich im Nacken, etwas zu schaffen machte. Doch leider waren wir heute nicht in der Lage diese Situation auszunutzen. Im Gegenteil. 10 Minuten vor dem Pausentee, bei einem Spielstand von 9:9, meinten die Bernhäuser Jungs sie könnten den Job des Schiedsrichters besser ausführen, als der extra vom Bezirk eingeteilte. Dieser schicke Sie nochmals zurück auf die Bank um im Regelbuch nachschauen zu können, welchen Platz bzw. Job sie heute eigentlich zu erledigen haben. Die Seiten wurden bei einem Spielstand von 15:12 gewechselt.

Die zweite Halbzeit ist schnell berichtet. Während in den ersten 2 Minuten noch ein Spieler in dem Kapitel „Wieso darf ich bei direktem Freiwurf meinen Gegenspieler nicht einfach Ding fest machen?“ las, konzentrierte sich Plieningen darauf die Zeit zu nutzen und baute Ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Doch wer jetzt dachte, dass sich ein ähnliches Debakel wie im Hinspiel abspielen sollte, sah sich getäuscht. Die Jungs aus Bernhausen konzentrierten sich wieder auf das Gelesene was ein Spieler zu tun hat und gestalteten das Spiel wieder ausgeglichen. Der Schlusspfiff erfolgte bei einem Endstand von 29: 22 für den TV Plieningen.

„Ich bin heute eigentlich nicht unzufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Wir haben heute besser im Kollektiv verteidigt und haben uns vorne gute Möglichkeiten erspielt. Leider haben wir es nicht geschafft diese in Tore umzumünzen. Erschwerend kam heute noch dazu, dass wir uns 3x saublöde 2 Minutenstrafen eingehandelt haben, die uns ins Hintertreffen gebracht haben. Doch in bin mir sicher, dass wir heute aus unseren Fehlern gelernt haben und gehe optimistisch in die zwei letzten Begegnungen“, so Trainer Ingo Marquordt.

 

Kader:

Im Tor: Benjamin Heimann, Wolfgang Wild, Antonio Sevdas

Feld: Kauffmann Steffen , Horlacher Uwe 6/1, Przybyla Felix 2, Campitelli Fabio 1 , Walz Felix 2, Zühlke Joachim 4, Schreiweis Kai 5, Willmann Sven 1, Marquordt Ingo 1

 

Starke Mannschaftsleistung bringt wichtige Punkte gegen den Tabellenzweiten

 

TSV Bernhausen gegen TSV Neuhausen Filder 3 22:16 (10:06)

Nachdem Team Esslingen 3 in den letzten Wochen von Sieg zu Sieg geeilt ist, standen die Jungs aus Bernhausen in der Pflicht noch mindestens 1 Punkt aus den letzten zwei Spielen zu holen um nicht noch auf den ersten Abstiegsplatz zu rutschen.

Dass diese Aufgabe die Mannschaft nicht lähmte sondern zu beflügeln schien, zeigten sie eindrucksvoll in den ersten 15 Minuten. Erst dann mussten die Bernhäuser ihren ersten Gegentreffer hinnehmen. Die Abwehr stand sattelfest und die Bälle die dann noch aufs Tor kamen, parierte ein hervorragend aufgelegter Wolfgang Wild im Tor in beeindruckender Art und Weise. Zur 20 Minute stand ein 7 Torevorsprung auf der Anzeigentafel(9:2). Leider ließ trotz des verdienten Vorsprungs die Konzentration nach unten und die Seiten wurden bei einem Stand von 10.6 gewechselt.

Die zweite Halbzeit begann wieder so eindrucksvoll wie die erste begonnen hatte. Die junge Truppe aus Bernhausen legte wieder wie die Feuerwehr los und konnte sich wieder ein 7 Torevorsprung erarbeiten(16:9). Zur 45 Minute schlichen wieder die alten Fehler ins Spiel. In der Abwehr wurde nicht mehr konzentriert zusammen gearbeitet und im Angriff wurde überhastet und unkonzentriert abgeschlossen. So hatte der TSV Neuhausen wieder die Möglichkeit auf 16:12 zu verkürzen. Doch dann besann sich die Heimmannschaft nochmals Ihrer Stärken. Die Abwehr ließ nur noch 4 Gegentore zu. Leider kam der Angriffsmotor nicht mehr richtig in Fahrt um konnte „nur“ noch 6 Tore erzielen zum Endstand von 22:16.

„Heute hat meine Mannschaft gegen eine erstatzgeschwächte Mannschaft aus Neuhausen dominiert. Wir waren in allen Belangen am heutigen Tag besser. Das einzige was mich ein wenig geärgert hat ist, das wir es versäumt haben in der ersten Halbzeit den Vorsprung kontinuierlich auszubauen. Da haben wir zu viele Möglichkeiten leichtfertig vergeben. Aber worüber ich mich heute am meisten freue ist, dass die Mannschaft dem Druck standgehalten hat gegen den Abstieg zu spielen. Auch wenn jetzt die Saison „gelaufen“ ist, möchte ich das letzte Spiel in Vaihingen gewinnen und die Runde mit einem Sieg zum Abschluss beenden“, so Trainer Ingo Marquordt.


Kader:

Im Tor: Benjamin Heimann, Wolfgang Wild, Antonio Sevdas

Feld: Kauffmann Steffen 5/2, Horlacher Uwe 5, Przybyla Felix 1, Campitelli Fabio 1 , Walz Felix , Schreiweis Kai 5, Willmann Sven , Vincetic Tomislav 2, Gospodaric Andrej 3

 

Schwaches Spiel führt zur Niederlage gegen Tabellenletzten

 

TSV Bernhausen gegen Team Esslingen 3 11:13 (22:27)

Die schlechte Trainingsbeteilung in den Wochen vor dem Spiel war mit ein Indiz für die Niederlage gegen das Team aus Esslingen. Kaum ein Spieler fand über die Spielzeit zu seiner gewohnten Leistung.

Lediglich beim 1:0 lagen die Bernhäuser in Führung. Danach übernahmen die Gäste das Spiel und warfen schnell eine 3 Tore Führung (3:6) heraus. Zwar kämpften sich die Jungs zum 5:6 heran, doch statt weiter konzentriert zu bleiben führten erneute Fehler zum Rückstand (6:9). Bis zur Halbzeit änderte sich das Bild nicht und mit 11:13 wurden die Seiten gewechselt.

Mit dem Wideranpfiff keimte Hoffnung auf, denn zwei Treffer vom Heimteam fielen und der Ausgleich 13:13 stand zu Buche. Dieser konnte auch bis zum 17:17 gehalten werden, aber der berühmte Knoten wollte einfach nicht platzen. Immer wieder passierten individuelle Fehler, welche die Gäste zur erneuten Führung (17:19) nutzen. Diesen 2 Toren lief das Team bis zum 19:21 hinterher, ehe die Mannschaft vollkommen einbrach. Ohne Kampf wurde das Spiel aus der Hand gegeben und eine unnötig deutliche Niederlage mit 22:27 stand am Ende auf der Anzeigentafel.

„Ich hoffe, dass die Spieler aus diesem Spiel gelernt haben, dass es ohne Training auch in dieser Liga nicht geht. Ich erwarte in den kommenden Wochen absolutes Engagement, um die Saison mit Anstand zu beenden“, so Trainer Ingo Marquordt.

 

 

Kader:

Im Tor: Benjamin Heimann, Wolfgang Wild

Feld: Kaufmann Steffen 2, Horlacher Uwe 5/2, Przybyla Felix 4, Campitelli Fabio , Walz Felix 5, Zühlke Joachim 2, Vincetic Tomislav 1, Schreiweis Kai, Gospodaric Andrej 3, Keck Manuel

 

 


Seite 17 von 22

Jetzt Fan werden...

Du findest uns auf Facebook

Who's Online

Wir haben 2 Gäste online