11. September 2010
Ingo Marquordt
Das Pokalspiel bei Zizishausen2 sollte allen die Augen öffnen, die gedacht haben, dass es eine Klasse tiefer auch mit angezogener Handbremse klappt..
Die Anfangsphase verlief wie ein normales Erstrundenpokalspiel. Beide Mannschaften wussten nicht, wo sie nach der Vorbereitung stehen. Somit gelang dem TSV Bernhausen in der 5. Minute das erste Tor des Spiels. Das Spiel verlief dann die nächsten Minuten sehr ausgeglichen, wobei sich beide Mannschaften eine sehr hohe Zahl an technischen Fehlern leistete. Zizishausen2 konnte dieses Defizit schneller ablegen und ging mit 10:5 in Führung Die Seiten wurden dann bei einem Halbzeitstand von 13:9 gewechselt.
Nach der Halbzeit wurde das Spiel binnen 5 Minuten aus der Hand gegeben. Im Angriff wurde sich nur sehr pomadig bewegt und ein technischer Fehler nach dem anderen produziert. Zu allem Überfluss kam noch das Rückzugverhalten, dass einem Sonntagsnachmittagspaziergang mit der fußlahmen Oma glich. Auf Grund dieser Einstellung konnte sich Zizishausen 2 vorentscheidend auf 20:12 absetzten In der 36 Minute nahm Trainer Ingo Marquordt eine Auszeit und schickte die „Zweite Garde“ aufs Feld, die durch Kampfgeist und Engagement sein Vertrauen rechtfertigte. Die nächsten 24 Minuten konnte man das Spiel offen gestalten. Nichts desto Trotz musste man sich dem TSV Zizishausen2 mit 30:19 geschlagen geben.
„Auf der einen Seite möchte ich die heutige Niederlage nicht zu hoch bewerten, da die Mannschaft noch die sehr intensive Vorbereitung in den Knochen hatte, doch auf der anderen Seite müssen wir uns im Klaren sein, dass wir in jedem Spiel zu 100% Gas beben müssen um die Spiele gewinnen zu können. Aber ich bin davon überzeugt, dass wir unser Potenzial in den Rundenspielen abrufen können und eine erfolgreiche Runde spielen werden“ so das Resümee von Trainer Ingo Marquordt.
Kader:
Im Tor: Benjamin Heimann
Feld :Kaufmann Steffen 1,Horlacher Uwe 2/1, Brenner Willow 3, Walz Felix 1, Zaja Frane 1, Willmann Sven 1, Vencetic Tomislav 2, Gospodaric Andrej 4, Przybyla Felix, Campitelli Fabio 1, Schreiweis Kai 2
15. März 2010
Ingo Marquordt
TG Nürtingen 2 : TSV Bernhausen 24:17 (11:8)
Im Gegensatz zu den letzten Spielen, bei denen die Anfangsphase immer ausgeglichen gestaltet werden konnte, wurde gegen die TG Nürtingen diese komplett verschlafen. Nach 6 Minuten war das Spiel bereits für die Hausherren entschieden. Man lag zu diesem Zeitpunkt schon mit 7:1 zurück. Zwar konnte man in den nächsten Minuten auf 9.5 verkürzen, doch Nürtingen war zu jedem Zeitpunkt Herr auf dem Platz. Somit wurden die Seiten bei einem Halbzeitstand von 19:9 für Nürtingen gewechselt.
Die zweite Hälfe des Spiels hatte etwas an tragischer Komik. Während die heimischen Spieler auf dem Feld zauberten, passierten den Bernhäuser Jungs anfängerhafte Fehler. Die Zuschauer auf der Tribüne bekamen daher Handballzauber und Trauer zu gleich geboten. Der Schlusspfiff erlöste schlussendlich alle Beteiligten bei einem Endstand von 42:16.
„Heute hat man sehr deutlich den Unterschied zwischen dem Aufsteiger und dem Absteiger gesehen. Nürtingen steigt zu Recht durch Ihre mannschaftliche Geschlossenheit und absolutem Siegeswillen auf. Heute hatte ich den Eindruck als ob meine Mannschaft in die Halle gekommen ist, um dem Aufsteiger zuzuschauen. Natürlich kann ich es nachvollziehen dass es in unserer Situation schwer ist gegen den ungeschlagenen Tabellenführer anzutreten, aber ein solches Verhalten ist nicht nachzuvollziehen geschweige denn zu akzeptieren“, so Trainer Ingo Marquordt.
Im Tor: Wild Wolfgang, Wahl Julian, Benjamin Heimann
Feld: Mauch Manuel 4, Schreiweis Kai 1, Vinetic Tomislav 2, Kaufmann Steffen 1/1, Walz Felix 1, Zaja Frane 2, Willow Brenner 4,Willmann Sven, Andrej Gosporaric, Felix Przybyla, Fabio Campitelli
|
28. März 2010
Ingo Marquordt
TSV Bernhausen : SG Hegensberg-Liebersbronn 2 26:25 (12:13)
Nach über 2 Jahren ohne Sieg belohnte sich die 1. Herrenmannschaft im letzten Saisonspiel in der Kreisliga A und gewann verdient mit 26:25. Der Spielbeginn begann relativ ausgeglichen. Doch nach etwa 15 Minuten kamen die Gäste besser ins Spiel und kamen durch Tempogegenstöße zu einfachen Toren. Bei dem Zwischenstand von 6:10 dachten viele in der Rundsporthalle, dass das Spiel nun den „normalen“ Lauf der Dinge nimmt, wenn der Tabellenletzte gegen den fünften der Liga spielt. Doch die junge Bernhäuser Mannschaft strafte jene Lügen die zu diesem Zeitpunkt so dachten. Sie kämpfte sich aufopferungsvoll in den letzten Minuten der ersten Halbzeit auf 12:13 heran.
Die zweite Hälfte hatte Bernhausen Anspiel und legte gleich los wie die Feuerwehr. Erst wurde ausgeglichen zum 13:13 und ein Vorsprung von 19:14 heraus gespielt. In dieser Phase zeigte jeder einzelne auf dem Platz welches Potenzial in Ihm steckt und die Zuschauer sahen einen glänzenden Julian Wahl im Tor, der die Spieler aus Hegensberg-Liebersbronn immer mehr zum verzweifeln brachte. Bei dem Stand von 23:19 ging es in die letzten 5 Minuten und die Dramatik begann. Mit dem ersten Sieg vor Augen schlichen sich viele einfache Fehler in das Angriffsspiel der Bernhäuser und der Vorsprung schrumpfte minütlich. Manuell Mauch machte dann 20 Sekunden vor Schluss den vorentscheidenden Treffer zum 26:24. Hegensberg konnte noch auf ein Tor verkürzen bevor zum Schlusspfiff alle Dämme brachen. „Es gibt für mich heute wenig zu sagen. Ich bin sehr stolz auf meine Jungs und Sie haben sich heute das schönste Saisonabschlußgeschenk gemacht das es gibt“ so Trainer Ingo Marquordt.
Im Tor: Wild Wolfgang, Wahl Julian, Benjamin Heimann
Feld: Mauch Manuel 2/1, Schreiweis Kai 1, Vinetic Tomislav 3, Kaufmann Steffen 4/1, Walz Felix 6, Zaja Frane 3, Willow Brenner ,Willmann Sven, Andrej Gosporaric 1, Felix Przybyla3, Fabio Campitelli1/1
07. März 2010
Ingo Marquordt
TSV Deizisau 2 : TSV Bernhausen 24:17 (11:8)
Aufgrund vieler Ausfälle musste Trainer Ingo Marquordt selbst das Trikot überstreifen und das Team nicht von der Bank aus, sondern auf dem Feld leiten und lenken. Diese Maßnahme sorgte für Sicherheit und Stabilität und man war bis zum 7:7 ein gleichwertiger Gegner. In den letzten Minuten der ersten Hälfte passierten wieder leichte Fehler und Deizisau baute die Führung auf 11:8 aus.
Nach dem Wechsel brach das Team vollkommen zusammen. Statt ausgeruht wieder voll anzugreifen schienen nur die Heimischen auf dem Feld anwesend zu sein. Von 12:8 über 15:9 wurde beim Stand von 19:10 ein 9 Torevorsprung heraus geworfen und das Spiel entschieden. Danach ging wieder ein Ruck durchs Team nach dem Motto jetzt haben wir ja nichts mehr zu verlieren und der Rückstand bis zum Endstand von 24:17 ein wenig verkürzt.
„Die Phasen der Mannschaft sind einfach nicht nachvollziehbar. Wir beginnen gut und gestalten das Spiel offen, machen aber am Ende der ersten Halbzeit wieder Fehler, so dass wir einem Rückstand hinter laufen müssen. Doch statt aus der Kabine heraus zu kommen und alles zu geben, sind wir einfach überhaupt nicht anwesend. Erst wenn das Spiel komplett entschieden ist, spielen wir wieder Handball. So kann man keine Spiele gewinnen“, so Trainer Ingo Marquordt.
Im Tor: Wild Wolfgang, Wahl Julian, Benjamin Heimann
Feld: Mauch Manuel 2, Schreiweis Kai 4/1, Vinetic Tomislav 1, Kaufmann Steffen 1, Walz Felix 1, Zaja Frane 3, Willmann Sven, Marquordt Ingo 5
|