TSV Bernhausen Handball

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
TSV Bernhausen Handball

Spiel mit drei Gesichtern

SKV Unterensingen : TSV Bernhausen 37:28 (16:11)

Sehr konzentriert und engagiert begannen die Bernhäuser das Spiel und führten mit 2:0. Dann kamen die heimischen besser in die Partie und glichen zum 3:3 aus. Auch im weiteren Spielverlauf konnten die „jungen Wilden“ schöne Akzente setzen und hielten die Partie bis zum 12:11 offen. Unterensingen reagierte und stellt die Deckung auf 5:1 um. Statt am eigenen Konzept dennoch weiter fest zuhalten, wurden die Bälle leichtfertig dem Gegner in die Hände gespielt. Fünf Tore in Folge sorgten für die 16:11 Halbzeitführung von Unterensingen.

Noch sichtlich verärgert und frustriert von den letzten Minuten der ersten Hälfte begannen die zweiten 30 Minuten. Statt den Kopf nach oben zu nehmen und sich auf die Stärken der ersten Halbzeit zu besinnen, wurde weder in der Abwehr gekämpft, noch im Angriff mit Struktur gespielt. Ohne Gegenwehr ließ man sich die nächsten Minuten abschießen und lag beim Stand von 26:17 mit 9 Toren zurück. Ein Debakel kündigte sich an. Doch dann ging nochmals ein Ruck durchs Team und bis zum Ende der Spielzeit war man dem Gegner wieder ebenbürtig. So ging letztendlich das Spiel mit 37:28 an Unterensingen

„Mit den ersten 25 Minuten bin ich sehr zufrieden. Was dann passierte und vor allem wie wir zu Beginn der zweiten Halbzeit aufgetreten sind, geht gar nicht. Da haben wir uns alles zunichte gemacht, was wir uns in den ersten 25 Minuten erarbeitet haben. Gegen Ende bin ich wiederum stolz auf meine Mannschaft, weil sie Moral bewiesen hat und der Rückstand bis zum Ende verteidigt wurde“, so der Trainer Ingo Marquordt.

Im Tor: Wild Wolfgang, Heimann Benjamin
Feld: Schreiweis Kai 2, Kaufmann Steffen 6, Mauch Manuel 3, Walz Felix 3, Zaja Frane 4, Pryzbyla Felix, Fabio Campitelli 3/1, Tomislav Vincetic 3, Andrej Gospodaric 4

 

Siebenmeterausbeute kostet Sieg in Hegensberg

Männer Kreisliga A
SG Hegensberg/Liebersbronn : TSV Bernhausen 27:22 (13:10)

Nach guter Anfangsphase schlichen sich erneut leichte Fehler in Angriffsspiel, was zu einem 9:3 Rückstand führte. Doch es wurde weiter gekämpft und Tor um Tor bis zum Stand von 10:8 heran gekämpft. Leider wurden auch schon in dieser Phase mehrere 7m vergeben, so dass mit 13:10 die Seiten gewechselt wurden

.In der zweiten Halbzeit leider das gleiche Bild. Immer wieder konnte man durch schön heraus gespielte Tore verkürzen (18:16). Doch immer wieder geriet man 4 oder gar 5 Tore in Rückstand, weil insgesamt 7 von 9 7m vergeben wurden. Am Ende mussten die Bernhäuser eine 27:22 Niederlage hinnehmen.

„Wenn wir unsere 7m Meter besser geworfen hätten und mal bis auf 2 oder 1 Tor herangekommen wären, hätte das Spiel vielleicht kippen können. So sind wir immer einem Rückstand hinterher gelaufen Nächsten Samstag wollen wir uns vor dem heimischen Publikum noch mal gut präsentieren, ehe es in die Winterpause geht“, so Trainer Ingo Marquordt.

Im Tor: Wild Wolfgang, Wahl Julian
Feld: Schreiweis Kai 2, Kaufmann Steffen 3, Mauch Manuel 4/1, Walz Felix 5, Zaja Frane 3, Pryzbyla Felix 1, Willmann Sven, Fabio Campitelli 2/2, Tomislav Vincetic 1, Andrej Gospodaric 1

 

Positiver Trend konnte nicht fortgesetzt werden

TSV Bernhausen : HT Uhingen-Holzhausen 2 21:31 (8:16)

Aufgrund des letzten Spieles und den Trainingseindrücken unter der Woche ging die gesamte Mannschaft sehr positiv in diese Begegnung. Bis zum 3:3 bzw. 6:6 konnte das Spiel auch offen gestaltet werden. Doch was danach passierte ist nicht nachvollziehbar. Unzählige technische Fehler, mangelnder Einsatz in der Abwehr und eine schlechte Chancenverwertung ließen den Gegner auf 6:12 davonziehen. Die Seiten wurden schlussendlich mit 8:16 gewechselt.

Man durfte gespannt sein, wie sich das Team in der zweiten Halbzeit präsentieren würde. Ein schnelles Tor und weitere gute Aktionen der Bernhäuser und der Abstand betrug beim Stand von 12:18 nur mehr 6 Tore. Es keimte Hoffnung auf, dass die Mannschaft doch noch ins Spiel finden würde. Allerdings war dies nur ein Strohfeuer, das sehr schnell erlosch. Die Ernüchterung folgte und die Gäste erhöhten über 15:25 auf den ernüchternden Endstand von 21:32.

„Das was wir heute gezeigt haben war ein Rückschritt auf der ganzen Linie. Zu keinem Zeitpunkt des Spiels fand die Mannschaft ihre Linie. Heute war deutlich zu erkennen, dass der jungen Truppe die Konstanz fehlt. Daran muss akribisch gearbeitet werden,“ so die enttäuschenden Worte des Trainers.

Im Tor: Wild Wolfgang, Wahl Julian

Feld: Bohner Marcel 6/2, Schreiweis Kai 4, Kaufmann Steffen 3, Mauch Manuel 3, Gospodaric Andrej 2, Walz Felix 1, Zaja Frane 1, Pryzbyla Felix 1, Willmann Sven, Campitelli Fabio

 

Unnötig hohe Niederlage gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Nürtingen

TSV Bernhausen : TG Nürtingen 2 21:39 (11:17)

Die Gäste aus Nürtingen fanden besser ins Spiel und gingen mit 2:0 in Führung. Doch die Bernhäuser ließen sich dadurch nicht irritieren und verkürzten zum 2:3. Auch im weiteren Spielverlauf bis zur 20. Minuten konnte die junge Mannschaft mit schönen Spielabläufen und Toren überzeugen und der Spielstand von 8:11 ließ weiterhin alles offen. Danach folgte jedoch ein Bruch. Statt weiterhin als Team zu agieren und die Tore heraus zuspielen, verfielen die Spieler in Einzelaktionen. So ist der Rückstand zur Pause mit 11:17 zu erklären.

In der zweiten Halbzeit leider das gleiche Bild der letzten 10 Minuten. Statt die taktischen Anweisungen des Trainers wieder mit einander zu spielen umzusetzen, war die gesamte restliche Spielzeit von Einzelaktionen geprägt. Hinzu kam das ab der 46. Minute Manuel Mauch nach 3x 2 Minuten die rote Karte sah, wodurch die Abwehr empfindlich geschwächt wurde. Einzig Benni Heimann im Tor konnte die Niederlage mit 39:21 noch in Grenzen halten.

„Die ersten 20 Minuten haben gezeigt wenn wir miteinander spielen und die Spielzüge konsequent einhalten, dass wir mit dem Tabellenführer spielerisch mithalten können. Daher ist es schade, dass in der gesamten zweiten Halbzeit keiner mehr die taktischen Vorgaben eingehalten hat. Sonst wäre die Niederlage im Rahmen geblieben,“ so die Worte des Trainers.

Im Tor: Wild Wolfgang, Heimann Benni
Feld: Bohner Marcel 8/2, Schreiweis Kai, Kaufmann Steffen 3/1, Mauch Manuel 1, Walz Felix 4, Zaja Frane 3, Pryzbyla Felix, Willmann Sven 1, Keck Manuel 1

 

 

Ein Punkt wäre mehr als verdient gewesen

 

TSV Bernhausen : TV Plochingen 3 28:29 (13:13)

„Es war ein tolles Spiel meiner Jungs, indem sie gezeigt haben, was mit Einsatz, Zusammenhalt und Wille alles möglich ist. Schade nur, dass es am Ende nicht mit einem Punkt belohnt wurde,“ so der zufriedene aber dennoch sichtlich enttäuschte Trainer Ingo Marquordt.

 

Nun zum Spielverlauf. Beide Teams fanden gut in die Partie und bis zum 3:4 war alles eng. Dann folgte eine unkonzentrierte Phase der Heimischen. Die Abwehr stand nicht mehr und Plochingen kam zu einfachen Toren aus dem Rückraum oder über die Außen. Nach wenigen Minuten stand es plötzlich 4:9. Doch danach ging ein Ruck durchs Team. Auf einmal wurde in der Abwehr bis zum umfallen gearbeitet und im Angriff lief der Ball. Schöne Tore wurden heraus gespielt und unter dem Jubel der heimischen Fans fiel der 10:9 Führungstreffer. Bis zum Halbzeitpfiff blieb es erneut eng und man wechselte mit 13:13 die Seiten.

 

Sichtlich beflügelt von der Aufholjagd kamen die Jungs aus der Kabine und erzielten 3 Tore in Folge zum 16:13. Leider hielt dieser 3 Torevorsprung nicht lange. Unglückliche 2 Minuten Strafen und individuelle Abwehr und Angriffsfehler machten die Gäste wieder stark und sie gingen ihrerseits sogar mit 21:24 in Führung. Das Spiel drohte nun endgültig zu Gunsten Plochingens zu kippen. Doch anders wie in den bisher geführten Partien kämpften alle weiter und beim 26:26 kurz vor Ende des Spiels war alles wieder offen. Die Zuschauer auf der Tribüne und die Spieler auf der Bank standen wie eine Wand hinter ihrem jungen Team. Plochingen ging erneut mit 1 Tore in Führung. In dieser Phase erhielt Sven Willmann sehr unglücklich seine dritte 2 Minuten Strafen und die Bernhäuser mussten das Spiel in Unterzahl beenden. Diese numerische Überlegenheit nutzen die Gäste zur alles entscheidenden 29:26 Führung. Zwar versuchten die Heimischen noch alles um schnell in Ballbesitz zu gelangen, doch am Ende reichte die Zeit nicht mehr und das Spiel ging mit 28:29 verloren.

 

Trotz der Niederlage waren sich alle Zuschauer auf der Tribüne einige ein tolles Handballspiel geboten bekommen zu haben und das die ersten Punkte nicht mehr lange auf sich warten lassen werde. Macht weiter so Jungs!!!

 

 

Im Tor: Wild Wolfgang, Wahl Julian

Feld: Walz Felix 7, Zaja Frane 6, Gospodaric Andrej 5, Schreiweis Kai 4/2, Kaufmann Steffen 3, Mauch Manuel 3, Willmann Sven, Campitelli Fabio, Pryzhyla Felix

 

 

 

 

 


Seite 21 von 22

Jetzt Fan werden...

Du findest uns auf Facebook

Who's Online

Wir haben 1 Gast online