TSV Bernhausen Handball

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
TSV Bernhausen Handball

Spielgemeinschaft Handball Filderstadt gegründet

Die Handballabteilungen des TSV Bernhausen und des TSV Sielmingen schlossen sich im Jahr 2006 zu einer JSG zusammen um den Jugendlichen weiter eine Perspektive im Handball zu bieten. Als nächstes Ziel wurde ausgegeben, diese erfolgreiche Zusammenarbeit auch in den Bereich der aktiven Mannschaften zu übertragen. In vielen Stunden konstruktiver Sitzungen wurden freundschaftliche Diskussionen geführt und organisatorische Abläufe mit den beiden Stammvereinen abgesprochen. Dies mündete in einen Vertragsentwurf, der am 05.02.2013 in einer Gründungsversammlung von den Mitgliedern beider Stammvereine angenommen wurde. Aber wie soll die Spielgemeinschaft heißen, wie sieht das Logo aus? Und ab wann sind wir eine Spielgemeinschaft? Hier wurden die Mitglieder eingebunden. Die Mehrheit sprach sich für "Handball Filderstadt" (abgekürzt "HB Filderstadt") aus. Für das Logo hatten die Mitglieder aus dem Jugend- und Aktivenbereich die Aufgabe, eigene Entwürfe zu kreieren, die im Internet auf "facebook" unter "Handball Filderstadt" zu sehen sind. Die HB Filderstadt wird offiziell am 1. Mai 2013 an den Start gehen und ist ab da auch im Internet unter "handball-filderstadt" vertreten.

 

E-Jugend w - dritter Sieg

Die weibliche E Jugend konnte gegen SG Lenningen 2 im 3. Wettkampf den 3 Sieg einfahren. Im Turmball gewann man klar mit 24:15. Beim Handball gingen unsere Gegner sehr robust zur Sache, aber die Mädels hielten toll dagegen und gewannen verdient mit 90:70 (15 Tore/6 Schützen, gegen 14 Tore/5 Schützen). Der abschliessende Koordinationswettbewerb ging
knapp an Lenningen, was unseren Gesamtsieg nicht schmälert.

 

SG Pforzheim-Eutingen wird Favoritenrolle gerecht

Mit 14:9 gewann der Drittliga-Aufsteiger zum zweiten Mal nach 2009 den Bernhauser Bank Cup. Obwohl das Team von Trainer Marc Nagel das Finale dominierte, wurden die Vorrundenspiele alles andere als souverän gewonnen. So konnte man drei der vier Vorrundenspiele jeweils mit nur einem Tor Vorsprung für sich entscheiden. Zweiter wurde der TSV Schmiden vor dem TSV Wolfschlugen, der sich erst nach 7m-Werfen gegen die SG Lauterstein im Spiel um Platz 3 mit 16: 14 durchsetzen konnte. Die weiteren Plätze belegten Langenau/Elchingen, Waiblingen, Pfullingen und der Württembergliga-Aufsteiger aus Wernau, welcher mit Fellbach und Plochingen gleich zwei Mannschaften hinter sich lassen konnte.

„Wir kommen gerne zu diesem Turnier nach Filderstadt“, betonte Marc Nagel nach dem Sieg im Finale des Bernhauser Bank Cups. „Das mag zum einen sicherlich an den Erfolgen der letzten beiden Jahre liegen, zum anderen an der engen Leistungsdichte, welche wir 2010 wieder anbieten konnten.“ meinte Turnierleiter Joachim Zühlke. So boten die Teams meist spannende und knappe Spiele, was von den Zuschauern gerne gesehen wurde. Auch die Wahl des wertvollsten Torhüters war kein leichtes Unterfangen. Die Jury entschied sich abschließend für Maik Hammelmann vom VfL Waiblingen, der im Laufe der Vorrunde des Öfteren mit starken Paraden herausstach. Einfacher dagegen war die Wahl zum besten Torschützen des Turniers. Mit insgesamt 14 Toren sicherte sich Evgeni Prasolov vom TSV Schmiden die Trophäe.

Doch auch abseits des Spielfeldes war einiges geboten. So bereicherte der Besuch von Junioren-Weltmeister und Bundesliga-Spieler Kai Häfner die Veranstaltung in der Sielminger Sporthalle. Der Rechtsaußen von FRISCH AUF! Göppingen beantwortete bereitwillig Interviewfragen und hatte für die vielen anwesenden Jugendspieler noch den einen oder anderen Tipp parat. Ebenso stand er für Autogrammwünsche gerne zur Verfügung. Darüber hinaus bekamen die Handballinteressierten ein Einlagespiel der besonderen Art zu sehen. In gemischter Form zeigten die Nachwuchshandballer der JSG Filderstadt was man bereits in der D-Jugend alles mit dem Ball so anstellen kann.

Abschließend möchte sich der TSV Bernhausen bei den vielen Partnern und Helfern bedanken ohne die dieser Kraftakt nicht zu stemmen wäre. Und so hoffen die Organisatoren auch im nächsten Jahr auf eine Wiederauflage des Bernhauser Bank Cups ganz getreu dem Motto: Spitzenhandball aus der Region.

 

mD1-Jugend wird Vizemeister in der Bezirksklasse

 

Mit dem Spiel gegen die JSG Deizisau-Denkendorf hat unsere mD1-Jugend die Saison 2009/10 sehr erfolgreich mit der Vizemeisterschaft beendet. Von den 14 Spielen wurden lediglich 2 Spiele verloren und am Ende standen 24:4 Punkte und 327:253 Tore. Sehr zu loben ist dabei die in der ganzen Saison sehr ausgeglichene Mannschaftsleistung, in der alle 12 Spieler ihren Anteil an dem Erfolg hatten. Erfreulich war auch das häufig schnelle Angriffs- und Zusammenspiel, das die Mannschaft auszeichnet.

 

Wir Trainer bedanken uns hiermit für Euren Einsatz und die Hilfe aller Eltern und freuen uns auf die kommende Saison in der C-Jugend.

 

 

 

 

Endergebnisse

Ein tolles Turnierwochenende mit vielen spannenden Spielen ist zu Ende. Wir gratulieren den Siegern und Plazierten recht herzlich und danken Euch nochmal für Euer kommen.

Die Ergebnisse wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten. Ihr findet sie hier zum Download.

:: Bernhauser Bank Cup 2011

:: 7. Filderstadt Cup 2011

     


    Seite 4 von 22

    Jetzt Fan werden...

    Du findest uns auf Facebook

    Who's Online

    Wir haben 1 Gast online